Nachhaltige Zahnbürsten für umweltfreundliche Zahnpflege
Nachhaltigkeit liegt im Trend. Auch bei der Zahnpflege lässt sich viel für Umwelt und Klima tun. Nachhaltige Zahnbürsten sind dabei besonders wichtig. Sie vermeiden Plastikmüll und sind zudem frei von Schadstoffen.
Nachhaltige Zahnbürsten für die tägliche Zahnreinigung
Eine nachhaltige Zahnbürste ist ganz ähnlich aufgebaut wie eine herkömmliche. Den Borstenkopf gibt es zum Beispiel mit harten oder weicheren Borsten. So lässt sich passend zum eigenen Bedarf die richtige Stärke finden. Selbstverständlich ist auch hier die Geometrie so gestaltet, dass eine gründliche Zahnreinigung möglich ist.
In Bezug auf die Materialien bestehen hingegen Unterschiede. Nachhaltige Zahnbürsten sind meist aus Naturmaterialien gefertigt, etwa Holz oder Bambus. Das hat zwei Vorteile: Zum einen wächst der Rohstoff nach, zum anderen entsteht kein Plastikmüll, wenn die Zahnbürste erneuert wird. Gut zu wissen: Die Borsten sind ebenfalls aus einem nachhaltigen Material hergestellt.
Nachhaltige Zahnbürsten ohne Schadstoffe
Zum Konzept der Nachhaltigkeit gehört es, den gesamten Kreislauf des Produkts zu betrachten. Entsprechend geht es hier nicht nur um eine gründliche und hygienische Zahnreinigung, sondern auch um die Entsorgung oder das Recycling der Zahnbürste. Durch den Verzicht auf Kunststoffe entstehen keine problematischen Abfälle wie Mikroplastik.
Ebenso haben die Hersteller im Blick, wie gut die Materialien vom Körper vertragen werden. Um auch empfindlichen Personen die tägliche Zahnreinigung zu ermöglichen, verzichten sie ganz bewusst auf Hilfsmittel, in denen potentielle Schadstoffe enthalten sein können. Eine nachhaltige Zahnbürste ist daher nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die eigenen Zähne und den Körper. Zur Wahl stehen verschiedene Modelle.