Bleaching für weisse Zähne
Mit der Zeit verfärben sich die Zähne. Das ist ein natürlicher Prozess durch färbende Lebensmittel wie Kaffee, Tee und Heidelbeeren. Selbst mit optimaler Zahnpflege lässt er sich nicht komplett aufhalten. Wer trotzdem gepflegte, strahlend weisse Zähne haben möchte, greift auf ein Bleaching zurück. Diese Produkte eignen sich für die Anwendung zu Hause und hellen die Zahnfarbe sichtbar auf.
Zähne bleichen: zahlreiche Produkte zur Auswahl
Die Behandlung zum Bleaching unterteilt sich in mehrere Schritte. Zuerst sollten Beläge komplett entfernt werden. Dazu gibt es ergänzend zu Zahnbürste und Zahnpasta Spezialprodukte zur Belagsentfernung. Dann kommen die eigentlichen Bleaching-Mittel zum Einsatz. Sie sind für den Eigengebrauch optimiert und enthalten oftmals alle nötigen Artikel in einem praktischen Set. Dazu wird zum Bespiel eine Paste für weisse Zähne auftragen, die Verfärbungen aktiv mindert. Entsprechende Produkte gibt es auch für empfindliche Zähne.
Mittlerweile finden sich auch zahlreiche Neuentwicklungen auf dem Markt, die frei von Peroxiden sind. Neuartige Pods nutzen stattdessen Aktiv-Gels in Kombination mit LED-Licht. Das soll zu einer besonders schonenden Behandlung beitragen und die Zähne in kurzer Zeit aufhellen.
Nachbehandlung zum Bleaching
Zu einem vollständigen Bleaching gehört es nicht nur, die Zähne zu bleichen. Zusätzlich sollten sie eine Nachbehandlung mit einem pflegenden und schützenden Produkt erhalten. Wie eingangs erwähnt, gibt es verschiedene Lebensmittel, die zu Verfärbungen führen. Gerade nach der Behandlung ist der Schmelz dafür anfällig. Spezielle Versieglungen sorgen dafür, die weisse Farbe zu erhalten und Zähne zu schützen. Die Verpackungen zeigen sich besonders anwenderfreundlich: Dank Pen oder Tube kann das Gel punktuell aufgebracht werden. Wer seine Zähne bleichen möchte, findet also sicher die passende Produktkombination für den eigenen Bedarf.
Tipp: Nach dem Bleaching ist es sinnvoll, für einige Tage auf gefärbte und färbende Lebensmittel zu verzichten.