Lippen: die richtige Pflege ist wichtig
Rissig und spröde oder zart und geschmeidig? Keine Frage: Jeder wünscht sich gepflegte und schöne Lippen. Dafür ist eine hochwertige Lippenpflege unverzichtbar. Sie versorgt die empfindliche Haut mit wichtigen Nährstoffen und schützt sie vor Umwelteinflüssen wie Sonnenstrahlung oder Kälte.
Lippenpflege mit dem Lippenstift
Der Lippenstift ist allgemein bekannt. Zur wohltuenden Pflege eignen sich die Make-up -Produkte jedoch nicht. Hier sind spezielle Formulierungen gefragt, die den Lippen ein frisches Aussehen schenken und sie umfassend versorgen. Die Basis für den Lippenstift bilden hochwertige pflanzliche Fette und Öle. Diese werden ergänzt mit verschiedenen Pflegesubstanzen. So gibt es zum Beispiel den Lippenstift für kalte Tage, aber auch spezielle Lip-Repair-Pflege. Diese kommen immer dann zur Anwendung, wenn die Lippen bereits spröde sind. Wer täglich mehrfach cremt, wird schon nach kurzer Zeit eine deutliche Verbesserung spüren. Neben dem Aussehen verbessert sich auch die Empfindlichkeit deutlich.
Das Gute am Lippenstift: Er ist mit seiner zylindrischen Form sehr einfach aufzutragen und passt in seiner Hülle in jede Tasche. Wer mag, findet ein Produkt mit neutralem, fruchtigem oder süsslichem Aroma. Sensitive Lippenstifte kommen hingegen ohne Duftstoffe aus.
Lippenpflege mit Lippenbalsam
Lippenbalsam kann ein klassischer Lippenstift sein, aber auch ein Produkt, das mit der Fingerspitze aufgetragen wird. Allgemein ist der Lippenbalsam besonders pflegend, zum Beispiel für empfindliche oder geschädigte Haut. Neben Wachsen, Fetten und Ölen sind spezielle Wirksubstanzen enthalten, um die Haut zu regenerieren oder ihr mehr Feuchtigkeit zu spenden.
Zudem gibt es Lippenbalsam und Lippenpflege zur vorsorglichen Behandlung. Traditionell gehört dazu der Lippenstift mit UV-Schutz. Der versorgt die Lippen nicht nur mit Nährstoffen, sondern bildet zudem eine aktive Schutzschicht gegen schädigende Strahlung. Auch für weitere unterstützende Anwendungen gibt es den passenden Lippenbalsam, etwa ergänzend zur Behandlung einer Herpes-Infektion.