Postoperative Pflege mit hochwertigen Produkten
Eine Zahnbehandlung kann unangenehm sein. Umso wichtiger ist es, nach dem Eingriff die schnelle Heilung von Zahn und Zahnfleisch zu unterstützen. Speziell zu diesem Zweck gibt es die Angebote aus dieser Kategorie. Sie richten sich an alle Patienten, die etwas für die Zahngesundheit nach dem Zahnarztbesuch tun möchten. Klassische Anwendung: nach dem Weisheitszahn Ziehen.
Desensibilisierung von Zahnhälsen und Zahnfleisch
Nach der Behandlung beim Zahnarzt kann es sein, dass das Zahnfleisch irritiert ist. Das macht sich durch Schmerzen oder Druckgefühl bemerkbar. Im Einzelfall ist es sinnvoll, Nebenwirkungen mit dem Zahnarzt abzuklären. Im Allgemeinen lassen sich solche Beschwerden im Rahmen der postoperativen Pflege aber zu Hause gut lindern.
Zur Desensibilisierung von empfindlichen Zahnhälsen und irritiertem Zahnfleisch gibt es zum Beispiel Brausetabletten mit Zinnfluorid als Wirkstoff. Daraus bereiten Anwender sich zu Hause eine Mundspülung zu, die Entzündungen hemmen und Karies vorbeugen soll. Durch die praktische Packung mit mehreren Tabs ist es kein Problem, einen Vorrat anzulegen und diesen nach Bedarf zu verwenden.
Mundspülungen gegen Keimbelastung
Wenn Menschen sich einen Weisheitszahn ziehen lassen, entsteht unvermeidbar eine Wunde im Mund. Diese ist unangenehm und darüber hinaus besteht die Gefahr, dass Keime in die Wunde gelangen. Deshalb empfehlen Zahnärzte häufig, den Mundraum zur postoperativen Pflege mit einer Mundspülung zu pflegen. Diese enthält Wirkstoffe, die Keime entfernt und für ein hygienisches Gefühl sorgt. Das ist auch dazu geeignet, eine bestimmte Stelle zu reinigen, wenn diese kurzzeitig nicht mit der Zahnbürste wie gewohnt gepflegt werden kann. Beispiel ist auch hier wieder eine wunde Stelle nach einer OP beim Zahnarzt.
Ergänzend zur postoperativen Pflege ist es sinnvoll, den Mund und den betroffenen Zahn zu schonen. So lässt sich der Heilungsprozess am besten unterstützen und fördern.