AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der smile365 AG, gelten für die Rechtsgeschäfte, die über den Onlineshop www.smile365.ch abgeschlossen werden. Der eben genannte Onlineshop wird von der smile365 AG betrieben.
Die smile365 AG behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version dieser AGB, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden kann. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die smile365 AG stimmt ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zu.
Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit der smile365 AG geschäftliche Beziehungen unterhält.
Das Angebot von Produkten und Dienstleistungen im Onlineshop richtet sich ausschliesslich an Kunden mit Wohn- oder Firmensitz in der Schweiz oder Liechtenstein.
Lieferungen erfolgen ausschliesslich an Adressen in der Schweiz oder in Liechtenstein, es sei denn es wird individuell eine andere Lieferadresse vereinbart.
Angebote sind gültig, solange das Produkt im Onlineshop auffindbar ist und/oder der Vorrat reicht.
Für alle Produkt-Bestellungen mit Erfordernis des Mindestalters von 18 Jahren bestätigt der Kunde mit seiner Bestellung die Einhaltung dieser gesetzlichen Bestimmungen.
Bestellungen in nicht haushaltsüblichen Mengen können ohne Begründung abgelehnt werden.
Leistungen der smile365 AG
Die smile365 AG bemüht sich, ihren Onlineshop immer innovativ und up-to-date zu halten. Wir erbringen unsere Leistungen professionell und sorgfältig gemäss diesen AGB sowie den übrigen Vertragsbestimmungen. Die smile365 AG ist bestrebt, ihren Kunden ständig aktuelle Produkte anzubieten. Die von Experten und Botschaftern vertretene Meinung zu Produkten, gibt deren persönliche Meinung wieder.
Preisangaben
Die im Onlineshop dargestellten Verkaufspreise sind in Schweizerfranken (CHF) angegeben. Die Verkaufspreise stellen Marktpreise dar. Der Verkaufspreis enthält dabei sämtliche Steuern (insbes. Mehrwertsteuer), sowie allfällig vorgezogene Recyclinggebühren und Urheberrechtsabgaben. Ausserdem können Versandkosten gemäss unseren Versandbedingungen anfallen.
Die smile365 AG behält sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern und an sich verändernde Marktbedingungen, bei erheblichen Veränderungen in den Beschaffungskosten, Änderungen der Umsatzsteuer oder der Beschaffungspreise, anzupassen. Bei Preiserhöhungen, die den regelmässigen Anstieg der Lebenskosten wesentlich übersteigen, steht dem Kunden im Falle eines abgeschlossenen Abos ein Kündigungsrecht zu. Dies wird ihm vom Anbieter in diesen Fällen in Textform mitgeteilt.
Massgebend für das Zustandekommen des Kaufvertrags ist der Preis im Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung.
Kostenpflichtige Zusatzleistungen (z.B. Teilung eines Auftrages) werden auf der Rechnung separat aufgeführt.
Produktinformationen, Verfügbarkeits- und Garantieangaben
Die smile365 AG ist stets bemüht, die Kunden über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen bestmöglich zu informieren und aufzuklären. Diese Informationen werden zum Teil direkt von den Herstellern oder von Experten beziehungsweise unseren Botschaftern bezogen und für die Kunden übersichtlich und kundenfreundlich in unserem Chat, der virtuellen Praxis, in unserem Magazin oder auf unserer Webseite zusammengestellt. Jegliche Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Empfehlungen, Garantiebestimmungen und Garantiedauer, welche im Onlineshop oder auf Printmaterialien publiziert werden, sind deshalb ohne Gewähr und nicht als Zusicherung zu verstehen. Insbesondere kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen keine Haftung übernommen werden. Abbildungen von Produkten in Printmaterialien (Flyer, Kataloge, etc) und im Onlineshop dienen der Illustration und sind unverbindlich. Ausserdem wird keine Haftung für beworbene Produkte übernommen, wenn diese auf einer anderen Plattform verkauft wurden, auf welche der Onlineshop verlinkt. Hier gelten immer die jeweiligen AGB des jeweiligen Shops.
Die smile365 AG legt grossen Wert darauf, die Verfügbarkeitsangaben sorgfältig zu pflegen und so korrekt und genau wie möglich auszuweisen. Viele der angebotenen Produkte werden von Herstellern in der Schweiz bezogen. Aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen oder durch fehlerhafte Lagerbestandsdaten kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zu Lieferzeiten sind deshalb nicht verbindlich und ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern. Die Lieferung kann zudem gänzlich verunmöglicht werden, wenn ein Produkt nicht mehr hergestellt oder geliefert werden kann. In diesem Fall tritt eine Lieferunmöglichkeit gemäss Teilabschnitt "Vertragsabschluss" dieser AGB ein.
Vertragsabschluss
Die Produkte, Dienstleistungen und Preise, die im Onlineshop der smile365 AG publiziert sind, gelten als Angebot (Offerte). Dieses Angebot (Offerte) steht jedoch immer unter der (auflösenden) Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe (von Seiten der Hersteller oder von der smile365 AG). Das heisst, dass es aufgrund von nicht mehr verfügbaren Artikeln zu Nichtlieferung kommen kann. Zudem kann es auch sein, dass wir allenfalls im Shop nicht die richtigen Preise angegeben haben.
Der Vertragsschluss kommt zustande, sobald der Kunde über den Onlineshop, per Telefon, Fax oder E-Mail seine Bestellung aufgibt. Das Eintreffen der Bestellung bei einer Online-Bestellung wird dem Kunden mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung per E-Mail angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich erhältlich ist bzw. geliefert werden kann. Sie zeigt dem Kunden lediglich an, dass die abgegebene Bestellung eingetroffen ist und somit der Vertrag zustande gekommen ist, welcher unter der auflösenden Bedingung der Nichtlieferung steht.
Falls eine der oben genannten (auflösenden) Bedingungen eintritt, wird der Vertrag sofort und ohne Mitwirkung der Parteien aufgelöst. Über eine solche Auflösung informieren wir unsere Kunden sofort. Falls die Übergabe des Produkts schon vorher erfolgt ist, fällt das Eigentum automatisch an die smile365 AG zurück und der Kunde ist zur Rückleistung (unter Rückzahlung des bezahlten Preises durch die smile365 AG) verpflichtet. Falls die Übergabe des Produkts noch nicht erfolgt ist, ist der Kunde weder zur Bezahlung des Kaufpreises noch zur Abnahme verpflichtet. Infolge einer solchen Vertragsauflösung ist die smile365 AG nicht zu einer Ersatzlieferung verpflichtet, jedoch stets darum bemüht.
Zahlungsbedingungen
Der Kunde verpflichtet sich, mit den von der smile365 AG zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten zu bezahlen. Die aktuellen Zahlungsmöglichkeiten und Zahlungsmittelgebühren sind in den Versand & Zahlungsbedingungen ersichtlich und werden im Bestellprozess detailliert ausgewiesen.
Bei Zahlung mit Kreditkarte oder anderen Sofort-Zahlungsmitteln erfolgt die Belastung bei Bestellung.
Bei “Kauf auf Rechnung” ist zu beachten, dass die smile365 AG einen externen Zahlungsdienstleister, die MF Group Factoring AG, CH-9004 St. Gallen, gewählt hat. Hierfür gelten folgende Konditionen: Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (MF Group) Mit der MF Group - Monatsrechnung kann der Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption beglichen werden. MF Group bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt MF Group die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptiert der Kunde zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von MF Group (mfgroup.ch/de/agb). Es gilt zu beachten, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr und bei Teil- und Spätzahlung weitere Gebühren gemäss der AGB von MF Group anfallen.
Eigentumsvorbehalt
Produkte, die dem Kunden geliefert werden, bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum der smile365 AG. Der Kunde räumt der smile365 AG automatisch das Recht ein, einen allfälligen Eigentumsvorbehalt im Eigentumsvorbehaltsregister einzutragen.
Zahlungsverzug
Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, befindet sich der Kunde mit allen offenen Beträgen, die geschuldet sind, sofort und ohne Mahnung in Verzug. Die smile365 AG behält sich vor, alle Lieferungen auszusetzen. Zudem behält sich die smile365 AG bei den betroffenen Bestellungen das Rücktrittsrecht vor.
Die smile365 AG oder die von ihr beauftragte Partnerin MF Group kann ab der 2. Mahnung und den damit verbundenen manuellen Aufwänden eine Mahn- und oder Inkassogebühr erheben. Zudem behält sich die smile365 AG oder die MF Group das Recht vor, Inkassovorgänge an eine zu bestimmende Inkasso-Stelle weiterzuleiten. Bei Übergabe an eine Inkassostelle können für den Kunden weitere Kosten anfallen.
Die smile365 AG kann die Zahlungsoption “Rechnung” jederzeit bei Kunden entfernen, bei denen ein Zahlungsverzug oder andere Umstände bekannt werden, die die Kreditwürdigkeit reduzieren. In diesem Fall kann der Kunde nur noch mit den anderen zur Verfügung stehenden Zahlungsmitteln gemäss unseren Versand & Zahlungsbedingungen Bestellungen tätigen.
Die smile365 AG kann eine Bestellung annullieren oder suspendieren, falls
(a) ein Kunde nicht kreditwürdig ist oder scheint
(b) mehr als eine ausstehende Mahnung hat oder
(c) begründeter Verdacht auf unlautere Absichten besteht.
Stornierung und Vertragsauflösung
Bestellungen des Kunden bei der smile365 AG sind gemäss Abschnitt "Vertragsabschluss" dieser AGB verbindlich. Der Kunde ist danach zur Abnahme der bestellten Leistung/Produkte verpflichtet. Nachträgliche Änderungen und Stornierungen sind in gewissen Fällen möglich, liegen aber im Ermessen der smile365 AG und können mit Umtriebskosten verbunden werden, die dem Kunden weiterverrechnet werden. Abos können jeweils 10 Tage vor Versand der nächsten Sendung im Kundenkonto storniert werden.
Sollte der Kunde trotz Abnahmeverpflichtung die Produkte innerhalb von zwei Wochen nicht abnehmen, so kann die smile365 AG den Vertrag auflösen, sowie die Umtriebskosten dem Kunden in Rechnung stellen.
Im Falle einer Lieferunmöglichkeit gemäss Abschnitt "Vertragsabschluss" dieser AGB steht dem Kunden frühestens vier Wochen nach dem vereinbarten Liefertermin das Rücktrittsrecht zu. Bei einer Stornierung aufgrund Nichtlieferung erstattet die smile365 AG dem Kunden bereits im Voraus bezahlte Beträge zurück. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde von der Zahlungspflicht befreit. Weitere Ansprüche wegen Lieferverzug oder Ausfall der Lieferung sind ausgeschlossen.
Umtausch und Rückgabe
Sonderkonditionen 01.10.2021 bis 12.01.2022
Um das Einkaufen in der Weihnachtszeit zu erleichtern, verlängern wir das Rückgaberecht (Normalerweise 30 Tage) ab dem 1. Oktober 2021 für alle Produkte bis zum 12. Januar. Weihnachtsgeschenke können also bequem schon im Voraus gekauft werden, ohne sich Sorgen um eine eventuelle Rücksendung nach Weihnachten machen zu müssen. Wir wünschen viel Erfolg und Freude beim Kauf von einzigartigen Weihnachtsgeschenken.
Artikel können innerhalb von 30 Tagen an die smile365 AG zurückgeschickt werden. Die Rückgabefrist gilt ab Versand- bzw. Abholdatum. Für die Rückgabe ist das Datum des Poststempels oder der persönlichen Rückgabe massgebend. Achtung: Die Ware muss zwingend neu, vollständig und im Originalzustand inkl. Etikette(n) und Originalverpackung sowie mit der Rechnung zurückgesendet werden. Die Originalverpackung darf selbst nicht als Rücksendeverpackung dienen. Die Retouren können mit der Post zurückgesendet werden. Ausserdem kann die Retoure direkt in unserem Lager in Langenthal, Chasseralstrasse 1-3, abgegeben werden. Die Portokosten für die Rücksendung von Artikeln gehen generell zulasten des Absenders. In folgenden Fällen werden die Rücksendekosten von der smile365 AG übernommen:
- Bei Erhalt eines anderen Artikels als bestellt
- Bei falschen Angaben im Onlineshop
- Bei Erhalt eines nicht bestellten Artikels
- Bei Erhalt eines unvollständigen Produkts
Es gilt zu beachten, dass bei Expresslieferungen der Expresszuschlag nicht zurückbezahlt werden kann. Des Weiteren ist zu beachten, dass wir keine Verantwortung für verlorene oder verzögerte Retouren übernehmen können. Wir empfehlen daher, das Paket mit dem Paket-Tracker zu verfolgen. Die Verantwortung geht an uns über, sobald die Retoure unser Lager erreicht hat. Wir senden dem Kunden eine E-Mail zur Bestätigung des Retouren-Eingangs. Postadresse für Retouren & Reklamationen ist:
smile365 AG
Retouren
Chasseralstrasse 1-3
CH - 4900 Langenthal
Das Rückgaberecht ist ausgeschlossen für folgende Produkte:
- Produkte ohne Originalverpackung
- Produkte, welche nicht mehr versiegelt sind
- bereits geöffnete Hygieneprodukte
- Produkte, bei denen die Verpackung/ das Produkt beschädigt ist
- Produkte, bei denen Zubehör fehlt
- Artikel mit dem Vermerk „dieser Artikel kann nicht zurückgenommen werden"
- Produkte, die speziell für Kunden bei Lieferanten bestellt wurden
- Spezialanfertigungen
- Produkte aus speziellen Aktionen (z.B. Sale, Black Friday, etc.)
- ABO-Produkte
Sind oben genannte Produkte defekt, unvollständig oder in schlechtem Zustand, können sie retourniert werden. In diesem Fall ist die smile365 AG um einen gleichwertigen Ersatz bemüht. Sollte dies nicht möglich sein, wird das bereits bezahlte Geld zurückerstattet. Der Umtausch, sowie die Rückgabe von obgenannten Produkten sind grundsätzlich nicht möglich. Nur ausnahmsweise und nach Absprache kann ein Umtausch oder eine Rückgabe erfolgen. Als Preisbasis für alle Rückgaben und Umtausche gilt immer maximal der aktuelle Preis, der am Tage der Rückgabe oder des Umtausches gültig ist. Produkte, die speziell für den Kunden bestellt wurden, sowie individuell konfigurierte Produkte, sind von der Rückgabe oder vom Umtausch gänzlich ausgeschlossen.
Lieferung
Ausgelieferte oder abgeholte Produkte sind sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Sollten Fehler oder Schäden (sichtbare oder nicht sichtbare) auftauchen, so sind diese durch den Kunden unmittelbar nach Entdecken, spätestens aber innerhalb von 7 Kalendertagen nach Erhalt der Sendung oder Übernahme der Produkte an die smile365 AG mitzuteilen. Für das weitere Vorgehen der Schadenabwicklung muss die Sendung im Lieferzustand aufbewahrt werden und das Produkt darf nicht benutzt werden.
Warenrücksendungen aus Reparatur
Falls der Kunde Waren zur Reparatur an die smile365 AG zurücksenden will, erfolgt diese auf Rechnung und Gefahr des Kunden an den jeweils bekannt gegebenen Rücksendeort. Die Produkte sind mit sämtlichem Zubehör und fachgerecht verpackt sowie versichert einzuschicken. Der Rücksendung muss ein ausführlicher Fehler- oder Defekt-Beschrieb und eine Kopie der Rechnung beigelegt werden.
Service und Garantie
Es gilt stets die zweijährige Gewährleistungsfrist seit Auslieferdatum. Die Rechnungs-Quittung gilt als Garantieschein.
Im Garantiefall sehen die Hersteller regelmässig eine Reparatur, einen Austausch durch ein gleichwertiges Produkt oder eine Vergütung in der Höhe des Zeitwertes, höchstens jedoch zum Kaufwert des Produktes vor. Der Entscheid liegt in jedem Fall beim Hersteller.
Sofern die Herstellergarantie über die Gewährleistung seitens der smile365 AG hinausgeht, ist der Kunde gehalten, sich direkt an den Hersteller zu wenden. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Produkte nicht von smile365 selbst produziert werden. Ansprüche aus Herstellergarantie werden ausschliesslich durch den Hersteller gewährt. Die Prüfung eines Garantieanspruches obliegt alleine dem Hersteller.
Eine Garantieleistung kann nur erbracht werden, sofern keine Ausschlussgründe vorliegen wie Schäden durch Fehlmanipulationen oder mechanische Beschädigungen. Darunter fallen zum Beispiel Elementarschäden, Feuchtigkeitsschäden, Sturz- und Schlagschäden, übermässige Abnutzung und Defekte infolge von Eingriffen oder Modifikationen. Ausgeschlossen von der Garantie oder eine reduzierte Garantiedauer haben Verschleissteile, Batterien, Akkus, usw.
Erhebt der Hersteller bzw. Servicepartner im Falle einer Reparatur ausserhalb der Garantiepflicht Kosten, fallen diese zu Lasten des Kunden. Bei Produkten, welche keine feststellbaren Fehler aufweisen oder der Mangel nicht unter die Garantie des Herstellers fällt, kann die smile365 AG oder der Hersteller die Kosten für die Prüfung sowie den Versand auf den Kunden überwälzen.
Der Garantieaustausch oder die Garantiereparatur führt zu keiner Verlängerung der ursprünglichen Garantiedauer.
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen gemäss Art. 197 ff. OR. Der Kunde hat einen Anspruch auf Nachbesserung, nicht aber auf Wandelung oder Minderung.
Einlösen von Rabatt-Gutscheinen
Die smile365 AG und Partnerunternehmen können sogenannte Rabatt-Gutscheine ausgeben. Diese Gutscheine können einen Mindestbestellwert voraussetzen. Dies ist jeweils auf dem Rabatt-Gutschein selbst ersichtlich. Rabatt-Gutscheine können im Normalfall nicht kumuliert werden. Das heisst, dass pro Einkauf immer nur ein Gutschein eingelöst werden kann. Wertgutscheine, die wertmässig nicht vollständig eingelöst werden, berechtigen nicht zur Auszahlung des Differenzbetrags und der Differenzbetrag geht ersatzlos verloren.
Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Zur Teilnahme an Gewinnspielen der smile365 AG berechtigt ist jede natürliche Person, welche das 18. Altersjahr vollendet hat. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden der smile365 AG und deren beauftragte Firmen. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Die smile365 AG behält sich vor, missbräuchliche Teilnahmen zu löschen.
Die Gewinner werden per E-Mail oder Social Media benachrichtigt und können publiziert werden. Die Teilnehmer an Gewinnspielen erklären sich damit einverstanden, dass eingeschickte Bilder, Videos oder Texte von der smile365 AG und deren Partnern veröffentlicht werden dürfen. Über den Wettbewerb kann Korrespondenz geführt werden. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die erforderlichen, vom Teilnehmer eingegebenen Angaben müssen vollständig und wahrheitsgetreu sein. Die Teilnahme ist kostenlos und frei von jeglicher Kaufverpflichtung. Der Teilnehmer erklärt sich mit der Auswertung seiner Daten durch die smile365 AG für Marketingzwecke einverstanden. Es gilt ausschliesslich Schweizerisches Recht.
Haftung
Schadenersatzansprüche
- aus Nichtlieferung
- aus Vertragsauflösung
- aus Vertragsverletzung
- aus Schlechterfüllung
- aus Verschulden bei Vertragsschluss
- von allfälligen Hilfspersonen oder Erfüllungsgehilfen
- durch die virtuelle Praxis
- aus unerlaubter Handlung
ACHTUNG: Jegliche Haftung für indirekte Schäden, mittelbare Schäden und Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch, durch Fehlleistung oder Leistungsausfall von durch smile365 AG gelieferte Waren ergeben, ist ausgeschlossen.
Datenschutz
Die Datenschutzerklärung ist integraler Bestandteil dieser AGB. Mit der Akzeptanz dieser AGBs erklärt der Kunde auch der Datenschutzerklärung zuzustimmen. Kundendaten können innerhalb der smile365 AG ausgetauscht werden.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand ist Sitz der smile365 AG. Der Vertrag untersteht materiellem Schweizer Recht.
Teilungültigkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig oder unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und dieser AGB insgesamt.
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese AGB können sich ändern. Wir führen dazu jeweils das Datum der letzten Änderungen auf. Version: 01.09.2021