Zahnbürsten
Die klassiche Handzahnbürste , verschiedene Spezialzahnbürsten, elektrische Zahnbürsten oder sogar Zungenschaber : Heutzutage gibt es viele Wege für einen gesunden Mundraum und strahlende Zähne. Und auf einen frischen Atem und gesunde Zähne legten schon Urvölker viel Wert. Doch mittlerweile gibt es so viele unterschiedliche Zahnbürsten, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Je nach Anwendung und Ziel kann sich das unterscheiden. Im Folgenden werden verschiedene Arten von Zahnbürsten genauer erläutert.
Handzahnbürsten
Handzahnbürsten sind der Klassiker. Sie sind preisgünstig, leicht zu transportieren und praktisch für unterwegs. Sie besitzen verschiedenen Härtegrade der Borsten(hart, weich, mittel), sollten einen ergonomischen Griff und optimalerweise auch rutschfest in der Hand liegen. Handzahnbürsten sollten optimalerweise alle acht Wochen gewechselt werden. Natürlich gibt es mittlerweile auch nachhaltige Alternative, beispielsweise aus schnellnachwachsendem Bambus.
Elektrische Zahnbürsten
Elektrische Zahnbürsten sind seit etwa 30 Jahren auf dem Markt und waren anfangs für Menschen mit Bewegungseinschränkungen gedacht. Seitdem hat sich viel getan und sie erfreuen sich grosser Beliebtheit. Sie entfernen durch Vibration und Rotation der Borsten leichter Belag auf den Zähnen. Ausserdem ist es leichter, kleine Zwischenräume mit ihnen zu erreichen. Dabei unterscheidet man heutzutage zwischen elektrischen Zahnbürsten mit rotierenden Borsten und Ultraschallzahnbürsten. Beide Arten reinigen gründlich die Zähne, was zu einer verbesserten Mundgesundheit führt. Deswegen werden elektrische Zahnbürsten oft von Zahnärzten empfohlen.
Zungenschaber
Nicht nur die Reinigung der Zähne, auch die Reinigung der Zunge ist ein wichtiger Bestandteil der Zahnhygiene. Eine saubere Zunge unterstützt gesundes Zahnfleisch, gesunde Zähne und sorgt für einen frischen Atem. Mit praktischen Zungenschabern lässt sich die raue Oberfläche der Zunge leicht reinigen. Der Zungenschaber wird am hinteren Bereich des Zungenrückens angelegt und sanft nach vorne gezogen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt. So wird der Belag auf der Zunge entfernt.
Spezialzahnbürsten
Spezialzahnbürsten unterstützen nicht nur die Reinigung der Zähne, sie können mit speziellen Borsten die Zähne aufhellen oder sind speziell für Zahnspangenträger gedacht, um die kleinen Zwischenräume zu reinigen. Sie passen sich den individuellen Bedürfnissen des Nutzers besser an als eine herkömmliche Handzahnbürste. In diesen Bereich fallen ebenfalls Zahnbürsten für Implantate oder Prothesen oder Zahnbürsten mit extra-weichen Borsten.